Böse Down Under

Editorial Team

2010 stellte die Band ihr Roadmovie „Böse Down Under“ fertig und feierte ihre Kino-Premiere. 6 Wochen lang war die Band in Australien auf Konzerttour. 12 Städte, 7 Musiker, ein Filmemacher und ein Kameramann. Über 8000 Km in einem viel zu kleinen „Drecksvan“. Geldnot, extremer Schlafmangel…

 

 

…Hierachie-Gerangel bis zur Eskalation. Und das alles stets an der Grenze zur körperlichen Belastbarkeit. Herausgekommen ist, ausser unglaublichen Erlebnissen und Eindrücken, ein 90-minütiger Musikfilm, der die Höhen und Tiefen einer aufreibenden Tour gnadenlos aufzeigt.

Der gleichnamige Soundtrack ist zum grössten Teil von der Band selbst produziert. Einheimische, befreundete Bands wie z.B. The BossHoss, Das Pack und Cäthe sind ebenso vertreten, wie auch australische Künstler, die während der Tour die Wege von Der Fall Böse kreuzten.

 

Der Trailer & Snippets zum reinhören: www.boesedownunder.de

 

 

MEXICO-TOUR
Letztes Jahr tourte die Band 2 Wochen für 7 Konzerte durch Mexico. Aufgrund einer Koorperation mit der in Latein-Amerika sehr populären Rock-Sängerin „Kenny“, veröffentlichte diese kürzlich eine deutschspanische Coverversion des Böse-Songs „Sex mit Cäthe“.

Die Single heisst „Historias de Amor feat. Der Fall Böse“ und avancierte dort zum Radio-Hit mit darauffolgender Single-Charts-Platzierung. Es folgten Anfragen von TV-Shows, Presse und Veranstaltern, wer denn diese deutsche Band sei. Ein guter Grund, 7 Flüge nach Mexico City zu buchen, um diese Frage zu beantworten! Die Tour war ein voller Erfolg.

 

 

[youtube id=“YSRLD9XwIYM“ widht=“300″ height=“250″]

 

AKTUELL
Das neue Album „Die ganze Nacht“ erscheint 2012 bei Rodrec. Die 14 neuen Songs (und ein etwas älterer) sind allesamt in einigen langen und feuchten Nächten live eingespielt worden. Dieses Mal unter den wachsamen Augen von Produzent Torsten Otto (der auch schon für Bands wie Beatsteaks, Turbostaat und Tomte als engineer tätig war) und einer uralten, analogen Bandmaschine, die mitunter lauter war als die Band selbst, wenn sie denn mal funktionierte.

 

www.derfallboese.de