Tienhaara – außerhalb Finnlands nahm eine Schlusselfunktion im Zweiten Weltktrieg ein. Viele kennen El Alamein und Stalingrad, aber diese Stadt auf der karelischen Landenge ist für viele noch unbekannt in der Geschichte des Zweiten Weltkrieges. Der Sommer 1944 wurde von der Großoffensive…
…der rote Armee in Karelien geführt, um den Weg nach Helsinkin frei zu bekommen, falls Tienhaara fallen würde. Der Film „Beyond The Frontline“ beruht auf die Fronttagebücher und Fotos von Harry Järvs. Die Figuren und Handlungen im Film beruhen auf realen Personen und Ereignissen.
Åke Lindmans Kriegsfilm zeigt den Krieg wie er wirklich war, ein Kampf Mensch gegen Mensch, ein wahrer Kampf um das nackte Überleben in einer bedrohlichen Situation des Zweiten Weltkrieges. Besonders gut hat uns gefallen, dass es ein vor Spezialeffekten nur so wimmelndes Schlachtengetümmel a la Hollywood nicht gibt und der Film sich auf das wesentliche konzentriert.
Helden sind die Finnen und ihr Kampf gegen die rote Armee wird nicht völlig überhöht dargestellt – so das sich das ganze nicht ins Unglaubwürde abdriftet. Auch wird die Darstellung der feindlichen Armee nicht ins lächerliche gezogen. Keine unmenschlichen, blutrünstigen Kreaturen so wie in den meisten Hollywood Filmen.
Das macht „Beyond The Frontline“ aus und sehenswert.
Beyond the Frontline – Kriegsfilm nach wahrer Begebenheit – auf DVD