Der N.D.E. SOUND! mit Durstlöscher

Editorial Team

Was braucht man um eine neue Sound- und Stylewelt zu kreieren? Man nimmt die „Queen of House“ und mischt sie mit der „Queen of Beatz“… steckt diese in ein Tonstudio, gibt ihnen etwas zu essen und zu trinken und wartet ein paar Wochen… heraus kommt: Durstlöscher mit ihrem unglaublichen…

 

 

…und unnachahmlichen Neuen Deutschen Elektro Sound. Durstlöscher bestehen aus der „Rap“ Nr.1 Produzentin 2004, ’05, ’06, ’07, und 2009 (Juice Magazin) Melbeatz und Alexandra Prince, „The Hitvoice“, die als Solokünstlerin mit „So many Times“ bereits Platz Nr.1 der amerikanischen Clubcharts für sich verbuchen konnte.

 

 

 

 

 

Melbeatz kann auf eine erfolgreiche Karriere zurückblicken und arbeitete als Produzentin bereits mit internationalen Superstars wie Mobb Deep, Ol Dirty Bastard und Kanye West zusammen. In Deutschland ist sie vor allem durch ihre lange Zusammenarbeit mit Kool Savas bekannt aber auch mit Xavier Naidoo oder Curse arbeitete Deutschlands bekannteste Produzentin.

 


[youtube id=“WO2JtSF9bBE“ widht=“300″ height=“250″]

 

 

Unter ihren zahlreichen Chart Entrees sind 4 Top 10 Hits und eine Single auf dem Nr. 1 Album „Aura“ von Kool Savas. Der zweite Part von Durstlöscher und somit der Gin im Gin n‘ Juice, ist Alexandra Prince. Sie half mit ihrer Stimme diversen Stars, wie z.B.: Nana, Nalin & Kane, usw., zu internationalen Hits, verdiente sich ihren Respekt als Songwriterin für u.a. die No-Angels, DJ Moguai, Axwell oder David Guetta. Desweiteren schreibt und singt sie ihre Songs selbst und arbeitet mit Top Produzenten der Houseszene wie Syke & Sugarstarr, Steve Angelo, Sebastian Ingrosso und vielen anderen zusammen.

 

Aktuell feiert die Welt Alexandra Prince, gemeinsam mit Richard Grey and Nari & Milani, ihren Top 10 Hit „Mas que nada“ in den „World DMCharts“. Die „Queen of Beatz“, wie Melbeatz in der Rap-Szene genannt wird, kannte die „Queen of House“ Alexandra Prince bereits lange bevor es zur musikalischen Zusammenarbeit kam. In gewisser Hinsicht sind die beiden daher wie Feuer und Schwefel oder wie „Raketenpulver“, wie sie zu sagen pflegen.

 

 

 

 

Bei ihrer Zusammenarbeit mischten sich die verschiedenen Musikstile und Einflüsse und definierten unbewusst einen neuen Elektro Sound: Elektro mit Punchlines, die den Club in kürzester Zeit zum Überkochen bringen. Kurze Textphrasen, die in Hallfahnen münden, zerhackt und wiederholt werden. Kurz: Neuer Deutscher Elektro – N.D.E. Dieses Ergebnis lässt sich mit dem Gaspedal eines Sportwagens vergleichen – schnell, gefährlich und gerade deshalb so verführerisch.


Ganz egal was man über die beiden auch sagt, ob man sie liebt oder verteufelt – selten war elektronische Musik so frisch, dreist, elegant und provokativ. Durstlöscher sind nicht der Soundtrack eines Trips, sie sind der Trip selbst.

[youtube id=“zmBVBjqF63I“ widht=“300″ height=“250″]

 

 

www.facebook.com/WirsindDURSTLOESCHER
www.twitter.com/DURSTLOESCHER1
www.WirsindDURSTLOESCHER.de