Vom 15. – 17. Juni 2012 präsentiert die 17. internationale Tattoo & Piercing Convention in der Dortmunder Westfallenhalle unter anderem den Tattootrend 2012: Extrem fotorealistische Tattoos. Besonderer Gast: Handball-Legende Stefan Kretzschmar. Erstmals auf der erprobten Bühne der Convention…
…ist Rapper Lonyen (bekannt aus der TV-Serie „Tattoo – eine Familie sticht zu“). Er veröffentlichte jüngst sein Debütalbum „Unter die Haut“ und das mit prominenter Unterstützung von Sido oder MoTrip. Dazu gibt es selbstredend eine Kostprobe und tätowieren wird er auch – nebst seiner TV-Kollegin Tschiggy.
Ebenfalls erstmalig ist der deutsche Frühstücksfernsehen-Tätowier-Experte Daniel Krause dabei, der nicht nur sein Buch „Tattoo Krause – Deutschlands prominentester Tätowierer sticht zu“ präsentiert, sondern an einem eigenen Tattoostand auch die Nadel schwingt.
Und natürlich dürfen die Publikumsmagneten und Hauptdarsteller der erfolgreichen US-Serie „Miami Ink“ (Chris Garver, Darren Brass, James Hamilton und Yoji) nicht fehlen, die ebenfalls zu Farbe und Nadel greifen. So geballte TV-Tattoo-Prominenz: bisher einmalig. Und alle bekannten Persönlichkeiten stehen gerne für Interviews zur Verfügung. An allen drei Ausstellungstagen führen Sänger und Stipvisiten-Dschungelbewohner Martin Kesici sowie die Berliner Radiomoderatorin Nic durchs Bühnenprogramm.
Das Programm zeigt sich in diesem Jahr sportlich, lässig und originell. Das überzeugt auch Stefan Kretzschmar: DIE deutsche Handball-Legende will sich als Gast auf der diesjährigen Convention herumtreiben – Interviews nicht ausgeschlossen. Für legendäre Spannung sorgt der Tattoo-Contest, zu dem sich jeder Messe-Tätowierer anmelden kann.
Bewertet werden verschiedene Kategorien, die am Ende die besten und kreativsten Tätowierungen zutage führen. Und darüber entscheiden echte Profis wie Marcel Feige, Andre Bnony sowie Jan Burger (Tätowiermagazin). Für den Sonntag hat sich außerdem ein weiterer Promi der Szene angekündigt: Dr. Mark Benecke, deutscher Kriminalbiologe, Spezialist für forensische Entomologie, bekennender Tattoo-Fan.
Auch exzellente Tätowierer wie Tommy Lee Wendner und Jakub Settgast sind vor Ort und lassen es sich nicht nehmen, ihren Kunden mit professionell gestochenen Motiven kleine Träume zu erfüllen. Trend 2012 ist die enorm fotorealistische Darstellung der Motive – heute ist möglich, was noch vor 5 Jahren undenkbar schien.
Neben all den bekannten Gesichtern, schlagen rund 300 weitere Tätowierer und knapp 1.000 ausstellende Personen aus aller Welt drei Tage lang ihre Zelte in Dortmund auf. Wildcat achtet als Veranstalter selbstverständlich darauf, dass beim Tätowieren und Piercen alle geltenden Hygienevorschriften eingehalten werden. Als die mit rund 5000. Quadratmeter Ausstellungsfläche größte Fachmesse ihrer Art in Deutschland, konnte die Convention im vergangenen Jahr knapp 25.000 Besucher anlocken – das soll 2012 nicht anders sein.
Und dazu sei gesagt: Die gesamte Veranstaltung ist jugendfrei! Tageskarten kosten 15 Euro. Schüler, Studenten und Behinderte zahlen vergünstigte 13 Euro. Ein Wochenendticket ist für 28 Euro zu haben (ermäßigt 25 Euro), Besucher unter 14 Jahren haben kostenlosen Zutritt. Die Öffnungszeiten: Freitag, 15. Juni 2012, 14:00 bis 23.00 Uhr, Samstag, 16. Juni 2012, 11:00 bis 23:00 Uhr und Sonntag, 17. Juni 2012, 11:00 bis 21:00 Uhr.
Mehr Infos gibt es online unter www.tattoo-show.de.
The Core rocken das Hilton Dortmund