Mit den Kreationen aus „Die vier Ringe der Offenbarung. Kapitel III: Die Jungfrau“ interpretiert die junge Designerin Rebekka Ruétz die zarte Seite der Weiblichkeit und zelebriert die neue Langsamkeit. Die Kollektion, besteht aus 34 Outfits aus über 50 Einzelteilen – und stellt dabei eine Modephilosophie…
…jenseits der Oberflächlichkeit ins Rampenlicht: „Diese Kollektion widmet sich der Langsamkeit, dem Müßiggang und der Leichtigkeit. Die Stoffe und Schnitte verkörpern jenen gesunden Lebensstil, den wir in unserer Gesellschaft so oft vermissen.“ so die Designerin.
„Mode kann mehr als nur Trends zu setzen und Körper zu bedecken. Mode ist ein Statement, ein Bekenntnis jeder Generation und jedes Einzelnen. Ich möchte mit der neuen Kollektion an die Ruhe, die Gelassenheit, aber auch an die Lust aufs neu Entdecken und den Mut zur Langsamkeit erinnern.“
ZARTE STOFFE, WERTVOLLE DETAILS UND WEICHE SCHNITTE
Als Repräsentanten dieser Philosophie wählt rebekka ruétz feinsten Chiffon, Seide, edle Spitze, hochwertiges Lederimitat und transparente Stoffe. Details wie Perlmuttknöpfe bringen das Wertvolle und das Besondere zum Ausdruck.
„Die Kollektion ist in Hauttönen, Offwhite, Flieder, Goldgelb, Rotbraun und Terrakotta gehalten und soll die weibliche Silhouette zart umspielen.“ erklärt die Designerin. Modebewusste finden hier Kleider, Jacken, Blusen und Schals, die durch die fließenden, meist locker sitzenden Schnitte der Figur schmeicheln. Aber auch Liebhaberinnen von Tailliertem und Figurbetontem werden fündig.
MEHRWERT DER BESONDEREN ART
Ihre persönlichen und beruflichen Interessen führten die junge Modeschöpferin nach Indien, wo Sie Ihre Begeisterung für die Fernöstlichen Lehren und die Traditionelle Chinesische Medizin fand. Daraus entstand eine Besonderheit, die rebekka ruétz einzigartig macht: Auf der Innenseite der Designermode befinden sich Chakren-Flockdrucke, welche die Energiezentren (Sanskrit: Chakren) der Trägerin positiv stimulieren sollen.
Die eingearbeiteten Symbole sind selbst entworfen und eröffnen einen völlig neuen Blickwinkel auf die Modewelt. „Menschen, die sich für das jahrtausendealte Wissen und die Wirkung der fernöstlichen Lehren interessieren finden hierin einen einzigartigen Mehrwert. Jedem Charka wird in der Traditionellen Chinesischen Medizin eine Bedeutung beigemessen, welche die Basis meiner Arbeit bildet und welche der Trägerin zu mehr Wohlbefinden verhelfen soll.“
Derzeit befindet sich die Designerin in Ausbildung am TCM-Institut Heidelberg um ihre Philosophie weiter zu verfeinern. Die Kreationen sind im ausgewählten Handel und im rebekka ruétz Online-Shop erhältlich – www.rebekkaruetz.com
SCHMUCK SS 2012
Maike Gericke
www.maikegericke.de
Eine Ode an die Weiblichkeit „The Witch“ by Rebekka Ruétz