Die „Verwandlung“ mit Samir Abou-Suede

Editorial Team

Inspiriert wurde er bei seinen Arbeiten vom alltäglichem Leben auf der Strasse und der Haute Couture, also der gehobenen Schneiderei. Er wollte im soziologischen Sinne zwei Schichten miteinander verbinden , die Streetwear (Jeans) mit der Haute Couture/Elegants (Organza). Philosophisch…

 

 

…gesehen von der Strasse zum Laufsteg. Dass heisst, gleichzeitig gibt es keine Schichten mehr zwischen Haute Couture und der Pret-a-Porter. Er hat Outfits entworfen, die schlicht und einfach aussehen, fast gleich, dennoch bei genauerem Hinschauen, völlig unterschiedlich sind. Dies geschied durch unterschiedliche Positionierung von Reißverschlüsse am Outfit.  Durch das öffnen der Reißverschlüsse, geschieht es, das aus dem schlichten/normalen Outfit, ein wunderschönes und atemberaubendes neues Outfit wird.

Er arbeitet mit Origami-Elementen, die aus dem Reißverschluss hervortreten, so dass aus dem Alten was Neues wird. Das besondere an der Kollektion ist , dass durch die unterschiedliche Positionierung der Reißverschlüsse die Mode nicht nur interessant wirkt, sondern auch versteckte Taschen zum Vorschein kommen.

Die eingearbeiteten Organzaelementen, die auch unterschiedliche Funktionen haben, sind ein farblicher „Eyecatcher“, die vom tristen Alltag ablenken und dem Outfit einen gewissen „Touch“ verleihen. Die Organzaelemente haben bei jedem Kleidungsstück unterschiedliche Funktionen, wie z.B. als Kapuze, Ärmelvariante, Schleppe, Oberteil, Kleid oder Rock.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Grundfarbe der „Verwandlung“ ist blau (robust) und wird durch die Steppung der Farbe Orange/Gelb unterstützt. „Damit das ganze noch farbenfroher wird, entschied ich mich dafür, dass jedes Outfit mit einer Farbe meiner Farbpalette erweitert wird. So dass am Schluss durch die „Explosion“ der vielen Farben meine Farbpalette und somit meine Outfits in einer Reihe stehen und präsentiert werden.“ so Samir.

 

 


Bei der Kollektion ist die Linienfürhrung stark definiert…

„Jeans trifft auf Organza“
„Hart trifft auf weich“
„maskulin trifft auf feminin“

….und wird zu Eins und somit Ausdrucksstark.

Diese Kollektion ist in der Damenoberbekleidung angesiedelt. Für Frauen die Selbstbewusst, Kreativ, Willenstark , mit beiden Beinen im Leben stehen und gleichzeitig den Mut und die Lust haben diese „Crazy-Streetwear“ mit Freude zu tragen.

Die Kollektion ist im Schnitt einfach gehalten, jedoch liegt die Schwierigkeit darin, dass das Pompöse nicht von Anfang an zu sehen ist, sondern erst nach der Verwandlung zum Vorschein kommt.

Die wirkliche Herausforderung war hierbei, dass pompöse so zu verstecken, dem Betrachter zu überraschen, da man nicht erwarten würde, dass aus dem schlichten Outfit eine Haute-Couture entstehen könnte.

Vor allem aber lag die Schwierigkeit in der Verarbeitung , die Organza-Elemente miteinander zu verbinden und sie so in die Taschen einzuarbeiten. ZWei Probleme gab es zu lösen, zum einen sollte die ursprüngliche Form des Outfits beibehalten bleiben und zum zweiten sollte das Oraganzaelement nach dem Öffnen des Reißverschlusses die gewünschte Form bekommen. Seht selbst wie Samir Abou-Suede seine „Verwandlung“ in die Realität umgesetzt hat.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

www.facebook.com/samirabousuede

Photos Outdoor: www.da-photo.de / David Annel – Photography

Photos Studio: www.fanslau-fotografie.de / Alexander Fanslau