Eine der 12 Auserwählten, die es bis in die Endrunde geschafft haben, ist die aus Botsuana (offizielle deutsche Schreibweise) stammende Rose Mabina. Am Abend der Preisverleihung wird sie vor den kritischen Augen einer hochkarätig besetzten Jury ihre Kollektion präsentieren.
Inspiriert von den geometrischen Strukturen der Erdoberfläche, hat die 28jährige einen Look geschaffen, der mit klaren Linien und extravaganter Eleganz überzeugt.Am Freitag, dem 3. Februar 2012, wird ab 21.30 Uhr (Einlass 20 Uhr) in der Düsseldorfer Nachtresidenz an der Bahnstraße 13 – 15 im Rahmen einer feierlichen Gala der German Fashion Design Award 2012 an junge Nachwuchsdesigner verliehen. Das diesjährige Thema des Wettbewerbs lautet: “Elements – The Spirit of Fashion“.
„Mit meinen Outfits wende ich mich an mutige und stolze Frauen, die es wagen, neue, auffallende Schnitte zu tragen, um ihre weibliche Schönheit zu unterstreichen“, erläutert Rose Mabina ihr gestalterisches Konzept und ergänzt: „Sehr stylisch und trotzdem bequem zu tragen – so würde ich den Geist meiner Mode zusammenfassen.“
Bereits als Siebenjährige lernte die temperamentvolle Afrikanerin das Nähen. Angeleitet durch ihre Mutter, die oft bis tief in die Nacht hinein an der Nähmaschine arbeitete, entwickelte die kleine Rose schnell eine brennende Leidenschaft für Stoff und Schnitt. Als junge Frau verließ sie ihr Geburtsland Botsuana, um im südafrikanischen Port Elizabeth an der Nelson Mandela Metropolitan University Jura zu studieren.
Doch ihre Begeisterung für Mode war stets größer als ihr Wunsch, eine erfolgreiche Juristin zu werden: „Statt Bücher für die Uni zu kaufen, habe ich mein Erspartes lieber in eine Nähmaschine investiert,“ erinnert Mabina sich und fährt fort: „Eine Nähmschine war auch meine erste Anschaffung in Deutschland.“
Nach Deutschland kam sie 2007 – der Liebe wegen. An das kalte Klima, das manchmal auch zwischen den Menschen zu spüren sei, hat sie sich inzwischen gewöhnt. Die deutsche Sprache spricht sie, neben sechs anderen, nahezu fließend. Seit 2010 studiert die Mutter einer dreieinhalbjährigen Tochter am Fashion Design Institut in Düsseldorf, unterrichtet Englisch ehrenamtlich im Kindergarten und spielt darüber hinaus erfolgreich Tennis in der hiesigen Bezirksliga. Wie sie das alles schafft und dabei immer noch Energie für gute Laune und ein bezauberndes Lächeln hat, erklärt sie so: „Ich lebe meinen Traum!“
German Fashion Design Award 2012 “Elements – The Spirit of Fashion“