Thom Browne – Männeranzüge neu definiert

Editorial Team

Thom Browne setzt Trends in der Männdermode! Der in New York ansässige Designer revolutionierte den klassischen Dreiteiler. Typisch für das Label sind die verkürzten Proportionen. 1997 begann der amerikanische Designer Thom Browne modische Laufbahn.

 


Seine erste Station war als Verkäufer im New Yorker Showroom von Giorgio Armani. Nach einiger Zeit und einer interessanten Zusammenarbeit mit Giorgio Armani, arbeitete er zusammen mit Ralph Lauren an dem Label Club Monaco, wo er einige Jahre das Design Department führte. Vier Jahre nach seinen ersten Schritten in der Modewelt gründete er 2001 dann sein eigenes Label.

 

 

 

Männer die Mut haben entscheiden sich für Thom Brownes Anzügen. Besonderes Merkmal seiner Kollektionen sind die Länge des Hosenbeins, die mindestens knöchelhoch ist. Sogar auf Bermuda-Länge designte Anzugshosen finden sich in den Kollektionen von Thom Browne wider. In Kombinationen mit Kniestrümpfe in verschiedenen Mustern sind seine Anzüge genau das Richtige für modebewusste Männer. In den meisten Fällen experimentiert der New Yorker Designer gern mit Längen und Schnitten und hebt somit die klassische Tragweise des Anzugs auf.

 

www.thombrowne.com