Das OE-Magazine aus Berlin geht in die zweite Runde! Wir freuen uns, Ihnen die zweite Ausgabe des OE Magazine ankündigen zu können, die am 18. November erscheint. OE Magazine ist ein unabhängiges, nicht-kommerzielles Modemagazin.
Es versteht sich als Plattform für die deutsche und vor allem die Berliner Modeszene, die im internationalen Kontext stetig an Bedeutung gewinnt. Anstatt viele Worte zu verlieren, setzen wir ein visuelles Zeichen und zeigen in zehn Foto-Editorials was die Akteure in Modedesign, Modefotografie, Styling und Hair+Make-Up im Moment so umtreibt.
Nachdem die erste Ausgabe von OE im April diesen Jahres mit einer für uns überwältigenden Resonanz aufgenommen wurde, haben wir auch für die zweite Ausgabe viele spannende Kontributoren gefunden, die sich aus unterschiedlichster Perspektive den A/W 11/12 Kollektionen von in Deutschland arbeitenden Designern angenommen haben. Mit dabei sind dieses Mal unter anderem die Fotografen Lars Borges, Jette Stolte, Jan Mielke, Robert G. Bartholot, Rachel de Joode und die Stylisten Saskia Schmidt, Anja Niedermeier, Edyta Kopcio und Harald Erath. Das Designerportfolio umfasst nahezu 80 Designer, darunter Augustin Teboul, Reality Studio, Prose, Perret Schaad, Vladimir Karaleev, Issever Bahri, Hien Le, C.Neeon, Sabrina Dehoff, Boessert/Schorn und Starstyling.
Beim Editorial Design und der Produktion sind wir unserem Anspruch an eine hochwertige und spezielle Ästhetik treu geblieben. Unter dem Thema »Colour« machen eine offene Fadenheftung und verschiedene Papiersorten das Magazin zu einem haptischen und visuellen Erlebnis. So wird das Magazin zu einem Sammlerobjekt der unterschiedlichsten Zielgruppen. Das OE Magazine ist in Berlin unter anderem bei Pro Qm, Motto, Issue und Do you read me? erhältlich. Es wird, neben diversen anderen deutschen Städten, auch weltweit in Magazin-Fachhandlungen, Buchläden und Concept Stores verkauft.
ABOUT
OE ist ein unabhängiges Mode-Magazin aus Berlin. Herausgegeben von Arne Eberle Press + Sales erscheint es zwei Mal im Jahr. Fashion-Director ist Rainer Metz und für Konzept und Art-Direktion zeigen sich Lisa Borges und Lucie Schibel von MAVEN Design + Communication verantwortlich.